» 1996 «
Im Gründungsjahr übernahmen wir einen Lohnfertigungsbetrieb, sodass wir dann mit drei horizontalen Bearbeitungszentren und einem vertikalen Bearbeitungszentrum beginnen konnten. Hier wurde zunächst mit drei CNC-Drehmaschinen produziert. Damals waren sieben Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt.
» 2000 «
Hinaus auf die grüne Wiese: Mit dem Bau einer neuen Produktionshalle haben wir ein Betriebsgelände erschlossen. Seitdem produzieren wir auf einer Fläche von 1.500 Quadratmeter an der Waldstraße 4 in Langenberg. Hier kommen modernste CNC-Maschinen zum Fräsen und Drehen von Bauteilen zum Einsatz.
» 2005 «
Mehr Platz: Durch den Neubau einer weiteren Produktionshalle mit einer Fläche von 1000 qm haben wir unser Produktionsvolumen deutlich vergrößert.
» 2008 «
In diesem Jahr konnten wir bereits die dritte Produktionshalle bauen, wodurch sich die gesamte Betriebsfläche nunmehr auf über 3.200 Quadratmeter erweitert hat.
» 2011 «
Erweiterung des Betriebsgrundstückes um 5.100 Quadratmeter, wodurch sich die Betriebsgrundstücksfläche nunmehr auf 10.100 Quadratmeter erweitert hat.
Heute
Heute blicken wir auf eine erfolgreiche, fast 25-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Das Unternehmen Ostlangenberg Fertigungstechnik GmbH ist ein fortschrittliches Fertigungsunternehmen, das Komponenten für die Automobilindustrie und für den Maschinenbau herstellt. In Verwaltung und Fertigung arbeiten gegenwärtig 75 Mitarbeiter. Von der umfangreichen Produktpalette profitieren unsere Kunden aus verschiedenen Branchen.
Die Bauteile stellen wir für Auftraggeber aus der Automobilindustrie, dem Nutzfahrzeugbau, der Landwirtschaft, sowie dem Maschinenbau her. Zudem sind wir Zulieferer für Bauteile in weiteren Fahrzeugbausparten, Flurförderfahrzeugbau und im Armaturenbau.
Mit der Fertigungstechnik bieten wir Leistungen wie fräsen, bohren, drehen, sägen und die Montage der Bauteile an. Die Produktion umfasst schwerpunktmäßig mittlere bis große Serien und wird im Schichtbetrieb durchgeführt. Zur Ausstattung gehören moderne Maschinen wie CNC-Drehmaschinen, CNC-Bearbeitungszentren und Sägeautomaten. Unsere Maschinenübersicht finden Sie hier…⇒ Die Sicherung der Qualität aller hergestellten Bauteile erreichen wir durch die ständige Materialkontrolle im gesamten Fertigungsprozess.
Die Zukunft fest im Blick: Motivierte Mitarbeiter, ein solider Kundenstamm und eine zeitgemäße Produktionsstätte ermöglichen uns auch zukünftig regional und überregional erfolgreich zu expandieren. Unsere Produkte garantieren Optimum an Leistungsfähigkeit, von der Sie als unsere Kunden, profitieren: Innovativen Produkte und Lösungen, die helfen Ihre Wachstumskonzepte zu verwirklichen.
Die wachsenden Anforderungen an unsere Produkte und Dienstleistungen fordern stetige Verbesserungen in allen Bereichen unseres Unternehmens sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Aus diesem Grunde haben wir die folgenden Unternehmensziele und Leitsätze geprägt:
Alle Bereiche in unserem Unternehmen stehen in ständiger Wechselwirkung zueinander und tragen somit durch ein stetiges Lernen, einer stetigen Verbesserung und einer konsequenten Fehlervermeidung zur Erreichung der Unternehmensziele bei. Das Unternehmen stellt die erforderlichen Ressourcen und Informationen für die vorgenannten Aspekte zur Verfügung.
Unser Managementverständnis sowie die Einstellung aller Mitarbeiter unseres Unternehmens zum Thema Qualität bilden die Grundlage für die Schaffung des notwendigen qualitätsbewussten Umfeldes. Sie bilden somit die Voraussetzung für die stetige Verbesserung der Zufriedenheit unserer Kunden und unserer interessierten Parteien.
Jeder Mitarbeiter ist in seinem Arbeitsbereich für die Qualität der Produkte und den effizienten Einsatz von Energien und Ressourcen verantwortlich. Es ist seine Pflicht, diese Aufgaben nach den vorgegebenen Richtlinien und Prozessbeschreibungen auszuführen.
Durch die Motivation der Mitarbeiter und die Umsetzung von technischen Lösungen zu Energieeinsparungen wird der Energiebedarf langfristig gesenkt. Durch die Berücksichtigung der Energieeffizienz von Fertigungstechnologien wird schon in der Planungsphase von Investitionen die energetische Betrachtung mit einbezogen.
Durch die Festlegung der Abläufe und Aufgaben in unserem Unternehmen wird die geforderte Sicherung der Produkt- und Prozessqualität erreicht. Das prozessorientierte Energie- und Qualitätsmanagementsystem ist in einem Management-Handbuch und weiteren begleitenden Dokumenten festgelegt und beschrieben.
Langenberg, im April 2019
Claus Ostlangenberg /Geschäftsführender Gesellschafter
Wir sind für Sie da!
Mo. — Fr.: 08:00 — 12:00 Uhr
und 13:00 — 16:00 Uhr
Öffnungszeiten Wareneingang und Versand:
Mo. — Do. 06:30 ‑12:00 und 13:00 — 15:00 Uhr
Freitags 06:30 — 13:00 Uhr
Ostlangenberg Fertigungstechnik GmbH
Waldstraße 4
33449 Langenberg
Tel: +49 5248 824 088 – 0
Fax: +49 5248 824 088 – 20
E‑Mail: info@ostlangenberg.de
Ostlangenberg Fertigungstechnik GmbH
Waldstraße 4
33449 Langenberg
Tel: +49 5248 824 088 – 0
Fax: +49 5248 824 088 – 20
E‑Mail: info@ostlangenberg.de
Wir sind für Sie da!
Mo. — Fr.: 08:00 — 12:00 Uhr
und 13:00 — 16:00 Uhr
Öffnungszeiten Wareneingang
und Versand:
Mo. — Do. 06:30 ‑12:00 und 13:00 — 15:00 Uhr
Freitags 06:30 — 13:00 Uhr